Das Neueste aus der Schule

Am 26. Juni 2025 hat unsere Grundschule am Mädchen-Fußballturnier in der Grundschule Potsdamer Straße teilgenommen.
Unsere Mannschaft hat den 3. Platz im Elfmeterschießen erreicht!
Tolle Leistung!

Foto JM
Am 18. Juni 2025 war  für unsere Grundschule Großlohering viel los!
  1.  Unsere Schule nahm am legendären Hamburger Schachturnier Rechtes gegen Linkes Alsterufer erfolgreich teil: Bei fantastischem Wetter fand das Turnier auf dem Hamburger Rathausmarkt statt.
    Die Bilanz am Ende des Turniers war: Das linke Alsterufer hat gewonnen.

  2. Fotos AQ
  3. Unsere Schule nahm mit unserer Schulmannschaft am Fußballturnier an der Nachbarschule Neurahlstedt teil und erreichte den 3. Platz.

    Foto JM
  4. Unsere Schule veranstaltete am Mittwoch einen Vorlesewettbewerb für die Jahrgangsstufen 1 und 2. Wegen des Schachturniers fand der Vorlesewettbewerb für die Klassenstufen 3 und 4 am Donnerstag statt.
    Alle waren etwas aufgeregt und hatten viel Spaß.

    Fotos ES/AQ

 

Unser Podcast!

Wir haben einen Podcast, der unsere Schule von einer neuen interessanten Seite zeigt.
Die Folgen entstehen immer freitags in unserem Medienkurs.
Hört doch mal rein. Der Podcast „22143“ ist ohne Abo bei Spotify zu hören.
Kurzlink: https://t1p.de/ayzyn

Unsere digitale Schülerzeitung
Die neuesten Beiträge unserer digitalen Schülerzeitung finden Sie hier!

 

Elterncafe an der Grundschule Großlohering

An unserer Schule gibt es einen Treffpunkt für Eltern:
Das Elterncafe!
Es wird nach den Sommerferien wieder jeden Freitag von 8.00 – 9.30 Uhr in unserer Pausenhalle stattfinden.
Schauen Sie einmal vorbei! Wir würden uns freuen!

 

Und so sind wir als Schule:

Wir sind eine kleine zweieinhalbzügige Grundschule am grünen Rand von Rahlstedt. Uns ist die Stärkung der Talente unserer Schulkinder ein genauso wichtiges Anliegen wie die Förderung noch nicht ausgeprägter Fähigkeiten. Eine Zusammenarbeit verschiedener Professionen zum Wohle aller Kinder ist uns selbstverständlich.
Als Teilgebundene Ganztagsschule arbeiten wir nach einem eigenen Modell. Die verbindliche Schulzeit liegt dabei jeden Tag zwischen 8 und 14 Uhr, eine Früh- oder Anschlussbetreuung ist jeden Wochentag möglich.

Schauen Sie sich doch einmal um, um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen.

Impressum